Direkt zum Seiteninhalt

News

Jodlerfest
Der Jodlerklub Aaregruess hat das Jodlerfest in Langnau besucht. Dieses hat vom 14.-16. Juni 2024 stattgefunden. Der Klub hat unter der Leitung von Remo Stadelmann das Lied "Chumm Früehlig chumm" von W. Stadelmann-Lötscher vorgetragen und die Note 1 (sehr gut) erreicht.

Oberaagauisches Jodlertreffen
Am Freitag, 29. November 2024 hat das Oberaargauische Jodlertreffen bei uns in Bannwil stattgefunden. Es war ein erfreulicher Anlass. Allen mitwirkenden Jodlerklubs danken wir von Herzen.

Konzert und Theater
Am Samstag, 30. November 2024 durften wir das traditionelle Konzert mit Theater durchführen. Der gut besuchte Anlass hat die Jodlerinnen und Jodler sehr gefreut.

Expertisenkonzert
Wie schon seit Jahren führt der Jodlerklub Aaregruess ein Expersensingen durch. Es soll den Jodlergruppen und den Kleinformatoionen Gelegenheit bieten, den ausgewählen Vortrag einer kompetenten Jury vorzutragen. Unmittelbar nach dem Auftritt erhalten die Vortragenden von einem Jurymitglied Tipps zur weiteren Vorbereitung auf das kommende Jodlerfest. Der Anlass findet am Freitag, 16. Mai 2025 in der MZG Bannwil statt. Voraussichtlicher Beginn: 18.00 Uhr.

Unsere Jurymitglieder sind:
- Katrin Henkel
- Brigitte Schöni
- Andrea Röthlisberger
- Matthias Wüthrich
- Remo Stadelmann

Das Expertisensingen findet jeweils als Festvorbereitungskurs BKJV statt. Natürlich können auch Aktive aus den anderen Unterverbänden teilnehmen.

Der Jodlerklub Aaregruess Bannwil führt eine Festwirtschaft.

CD-Produktion
Ende 2006 durfte ich mit dem Jodlerklub Aaregruess eine CD aufnehmen. Wir haben bei der Firma Eugster-Musik in Dübendorf die Aufnahmen realisiert. Neben acht Klubvorträgen sind auch drei Terzettlieder, ein Duett und ein Lied in einer Kleinformation auf dem Tonträger erhalten. Für Abwechslung sorgen zwei Aufnahmen für Alphorn.
Die CD kann bei jedem Klubmitglied oder bei Walter J. Stadelmann
Tel. 062 963 27 59, Natel 079 745 53 93 bezogen werden.

Jodler-Doppelquartett Langenthal

Seit einigen Jahren leite ich das Jodler-Doppelquartett Langenthal. Wir haben am BKJV-Verbandsfest in Langnau teilgenommen. Mit dem Lied "Alpfrüehlig" von H.W. Schneller durften wir in der Kirche auftreten. Zur Freude aller Jodlerinnen  und Jodler durften wir mit der Klasse 1 heimkehren.










Jodlerquartett
Erstmals haben wir im Quartett an einem Jodlerfest teilgenommen. Diana, Walter und Rolf Stadelmann sowie Peter Gehrig haben für das Fest in Langnau das Lied "Stärne" von Jürg Röthlisberger ausgewählt. Von der Jury durften wir die Note 1 (sehr gut) entgegen nehmen.  
Seit dem Jahr 2015 leite ich den Jodlerklub Ramiswil. Seither haben wir an 4 Unterverbandsfesten sowie an 2 Eidg. Jodlerfesten teilgenommen. Alle diese Auftritte haben wir mit der Note 1 abgeschlossen. Es hat in dieser Zeit auch sonst viele schöne Auftritte gegeben. Nebst vielen Engagements haben wir am eidg. Schwingfest in Zug auftreten können.

In dieser Zeit ist auch meine Jodlermesse "Mit Jutze lobe" entstanden. Ich habe sie mit diesem Klub mit einem Projektchor im Herbst 2023 aufführen dürfen. Ueber 60 Sängerinnen und Sänger haben bei diesem einmaligen Projekt mitgeholfen. Es war eine eindrückliche Veranstaltung. Besten Dank.
Abschlusskonzert in der Kirche Ramiswil
Nach fast zehnjähriger Tätigkeit geht mein Engagement als Dirigent vom JK Ramiswil zu Ende. Da eine gute Nachfolgerin gefunden werden konnte beende ich meine Tätigkeit als musikalischer Leiter per Ende Jahr 2024. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehme ich Abschied von meinen Kameradinnen und Kameraden von Ramiswil.
Zurück zum Seiteninhalt